Reiss-Engelhorn-Museen

Mannheim
Deutschland
Blick auf das frühklassizistische Museum Zeughaus C5 der Reiss-Engelhorn-Museen
Impression der Ausstellung "Ägypten - Land der Unsterblichkeit" im Museum Weltkulturen D5, Reiss-Engelhorn-Museen
Impression der Ausstellung "Versunkene Geschichte" im Museum Weltkulturen D5, Reiss-Engelhorn-Museen
Kunst
Wer herausragende Kulturhighlights entdecken möchte, der sollte unbedingt den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim einen Besuch abstatten!

Die Reiss-Engelhorn-Museen (rem) sind ein international agierender Museumskomplex, bekannt als herausragender Ausstellungsstandort und bedeutendes Forschungszentrum. Mit ihren Ausstellungshäusern bilden die rem ein eigenes lebendiges Museumsviertel im Herzen der Mannheimer Innenstadt. Ob frühe Menschheitsgeschichte, Altes Ägypten, Antike, Mittelalter, Barock, Belle Époque oder Fotografie - die vielseitigen Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen bieten für jede Generation faszinierende Einblicke in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Der Grundstein der hochkarätigen Sammlung wurde im 18. Jahrhundert durch Kurfürst Carl Theodor gelegt.

Mit über 15.000m² Ausstellungsfläche und über 1,2 Millionen Objekten sind die rem der größte süddeutsche Museumskomplex in kommunaler Trägerschaft. Dazu gehören das Museum Zeughaus mit dem Forum Internationale Photographie (FIP), das Museum Weltkulturen, das Museum Bassermannhaus für Musik und Kunst mit der Fotogalerie ZEPHYR und das Museum Peter und Traudl Engelhornhaus.
DIGITALE ANGEBOTE
Mit unseren digitalen Angeboten bringen wir Kultur direkt zu Ihnen nach Hause. Besuchen Sie uns unter digital.rem-mannheim.de

49.487792, 8.462605

Adresse

Reiss-Engelhorn-Museen

Museum Weltkulturen D5
(mehrere Standorte)
68159
Mannheim
Deutschland
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet ab
Dienstag - Sonntag: 11:00-18:00

Geschlossene Tage
Bitte beachten Sie tagesaktuelle Informationen zu unseren Öffnungs-/Schließzeiten während Umbauphasen.
Kontakt und zusätzliche Informationen
+49 6212 293 3771

Aktuell und demnächst

Plakatmotiv zur Ausstellung "Essen und Trinken. Reisen durch Körper & Zeit"
Ausstellung
-

Die Reiss-Engelhorn-Museen widmen sich als erstes Museum deutschlandweit in einer großen Gesamtschau dem Thema Essen und Trinken aus naturwissenschaftlicher und kulturgeschichtlicher Sicht. In der ...

Plakatmotiv zur Ausstellung "Ägypten - Land der Unsterblichkeit"
Ausstellung
-

Die Ausstellung "Ägypten - Land der Unsterblichkeit" lädt Besucher in die faszinierende Welt der antiken Hochkultur am Nil ein. Die bis zu 6.000 Jahre alten Exponate bilden das Herzstück einer ...