Bernisches Historisches Museum / Einstein Museum

Bern
Schweiz
© Bernisches Historisches Museum, Bern. Foto Alexander Gempeler, Bern
© Bernisches Historisches Museum, Bern. Foto Alexander Gempeler, Bern
Geschichte und Tradition
Das Bernische Historische Museum ist eines der bedeutendsten historischen Museen der Schweiz. Seine Sammlung ist ein Kulturspeicher für die Geschichte Berns und der Welt. Seit der Gründung des Museums im Jahr 1889 ist das Sammlungsgut aus Geschichte, Archäologie, Ethnografie und Numismatik auf eine halbe Million Objekte angewachsen. Darunter befinden sich herausragende Objekte von internationalem Rang. Zum Nutzen zukünftiger Generationen pflegt, erweitert und erforscht das Museum dieses Kulturerbe. Die wechselnden Ausstellungen, Führungen, Mitmachangebote und Veranstaltungen bieten spannende Unterhaltung, sinnliche Erlebnisse und eine kritische Auseinandersetzung mit unserem kulturellen Erbe. Die bestehenden Ausstellungen zeigen die Highlights der Sammlung und vermitteln prägende Epochen sowie wichtige Ereignisse der Geschichte von Stadt und Kanton Bern. Aktuelle gesellschaftliche Themen halten in partizipativen Formaten Einzug ins Museum. Das integrierte «Einstein Museum» ordnet das Leben und Werk des Physikers in den welthistorischen Kontext ein. Darunter die berühmte Relativitätstheorie, die er während seiner Tätigkeit in Bern entwickelt hat.
Alle Veranstaltungen unter: www.bhm.ch/agenda/

46.942953, 7.449349

Adresse

Bernisches Historisches Museum / Einstein Museum

Helvetiaplatz 5
3005
Bern
Schweiz
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet ab
Dienstag - Sonntag: 10:00-17:00

Geschlossene Tage
Kontakt und zusätzliche Informationen
+41 31 350 77 11

Aktuell und demnächst