Mittelalterliche Burgen

Eine mittelalterliche Burg, die über die Jahrhunderte hinweg Residenz, Festung und Garnisonsstadt war und heute Kultur und touristische Stätte ist. Geniessen Sie den außergewöhnlichen Panoramablick...

900 Jahre Geschichte Die in fast 800 Metern Höhe errichtete Haut-Koenigsbourg bietet ein einzigartiges Panorama. Vom Großen Bollwerk aus schweift der Blick des Besuchers über die Rheinebene, die...

EIN BLICK IN DIE GESCHICHTE, EINE BURG VOLLER LEBEN! Von der Burg bietet sich ein herrlicher 360-Grad-Fernblick über das Elsass und den Schwarzwald, eine moderne und interaktive Szenografie, eine...

Die Ursprünge der Felsenburg gehen auf das 12. Jahrhundert zurück, als die Hohenstaufen ihre Macht im Elsass festigen wollten. Ihre Bauherren nutzten hier einen außergewöhnlichen Sandsteinfelsen, um...

Das grosse Souterrain "Belfort - die Zitadelle der Freiheit" zeigt die Ereignisse, in welche die Stadt verwickelt wurde in einem europäischen Kontext. Nach einem Rundgang, der Sie durch die...

Am Ostrand des Pfälzer Waldes gelegen, eingebettet in die Kulturlandschaft der oberrheinischen Tiefebene, in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Kulturstätten Speyer, Heidelberg und Worms gelegen, ist...

Auf zwei Ebenen beherbergt das Schloss Gochsheim eine moderne Dauerausstellung für alle Sinne. Die historischen Räumlichkeiten laden mit zahlreichen Mitmachstationen und Vertiefungselementen zu einem...

Zwischen 1088 und 1330 war die Reichsburg Trifels unter den Staufern und Saliern eines der wichtigsten Zentren der Macht. Hier wurden immer wieder die Reichsinsignien wie Krone, Zepter und Reichsapfel...

Groß und mächtig präsentiert sich die Ruine der Hardenburg bei Bad Dürkheim. Die Grafen von Leiningen bauten die mittelalterliche Höhenburg im 16. Jahrhundert zu einem ebenso prächtigen wie wehrhaften...