Die Villa Berberich wurde 1874 von Ignaz Berberich, der in Bad Säckingen lebte, erbaut. Der Gründer der "Weberei und Stoffdruckerei Berberich & Co." nutzte die Villa als Wohnhaus. Die Stadt Bad Säckingen erwarb die Villa in den 1930er Jahren und baute sie 1940 zu einem Krankenhaus um. Bis zur Eröffnung des Kreiskrankenhauses im Jahr 1980 war dort die internistische Abteilung untergebracht. Nach einer Renovierung ist die Villa Berberich heute ein Kultur- und Freizeitzentrum.
Villa Berberich
Bad Säckingen
Deutschland
Kunst
Kulturhaus der Stadt Bad Säckingen
47.558632, 7.941162
Adresse
Villa Berberich
Parkstraße 1
79713
Bad Säckingen
Deutschland
Öffnungszeiten
In der Villa Berberich werden Ausstellungen des Tourismus- und Kulturamts der Stadt Bad Säckingen (geöffnet in der Regel Mi, Do, So/Feiertage 14-17 h) und des Kunstvereins Hochrhein e.V. (geöffnet Sa 14-17 h, So/Feiertage 10-12 und 14-17h) im Wechsel gezeigt. Während der Auf- und Abbauzeiten sind die Ausstellungsräume geschlossen.
Die exakten Öffnungszeiträume können Sie direkt den jeweiligen Ausstellungsbeschreibungen entnehmen.
Die exakten Öffnungszeiträume können Sie direkt den jeweiligen Ausstellungsbeschreibungen entnehmen.