Keramikmuseum Staufen

Staufen im Breisgau
Deutschland
Keramikmuseum Staufen
Keramikmuseum Staufen
Kunst
Zweigmuseum des Badischen Landesmuseums Karlsruhe
Das Keramikmuseum in Staufen wurde im Juli 1991 als Zweigmuseum des Badischen Landesmuseums Karlsruhe eröffnet. Im Untergeschoss des Museums befindet sich die Werkstatt des Töpfermeisters Josef Maier, der hier von 1898 bis in die 1940er Jahre tätig war. Mit vielen Beispielen seiner sogenannten Bauernkeramik wird dem Besucher ein Einblick in die Töpfertradition am Oberrhein gegeben und der alltägliche Arbeitsablauf in einer Töpferei veranschaulicht. Im Obergeschoss des Hauses werden Arbeiten des Bauhaus-Schülers Egon Bregger vorgestellt. Er hat nach der Heirat mit Emma, der Tochter Josef Maiers, 1948 die Werkstatt mit der Produktion von Einzelstücken in die Moderne geführt. Auf derselben Etage sind die farbenfrohen und witzigen Plastiken von Elisabeth Winter-Bonn.

Der Förderkreis Keramikmuseum Staufen e.V. veranstaltet im STUDIO regelmäßig Ausstellungen mit zeitgenössischen Keramikerinnen und Keramikern aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz und bietet ein breites Spektrum von individuellem Gebrauchsgeschirr bis zum hochwertigen Einzelstück zum Verkauf. Näheres dazu unter > Sonderausstellungen.

47.881279, 7.729862

Adresse

Keramikmuseum Staufen

Wettelbrunnerstraße 3
79219
Staufen im Breisgau
Deutschland
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet ab
Mittwoch - Samstag: 14:00-17:00
Sonntag: 12:00-17:00

Kontakt und zusätzliche Informationen
+49 7633 67 21

Aktuell und demnächst