---
Das Museum hat eine Kartenverkaufsstelle mit Zeitstempel für Einzeltickets eingerichtet, aber Museumspass-Inhaber müssen keine vorherigen Vorbereitungen treffen, sie werden bei der Ankunft im Centre Pompidou eingelassen.
Das Tragen einer Maske und die Einhaltung eines Sicherheitsabstands zu den Mitmenschen sind obligatorisch.
Die Führungen sind auf 15 Personen beschränkt, und die deutschsprachigen Führungen werden Ende Juni wieder aufgenommen.
---
Das Centre Pompidou-Metz stellt die erste Dezentralisierung einer kulturellen öffentlichen Einrichtung in Frankreich dar, nämlich des Centre Pompidou. Die gemeinsam mit der Communauté d'Agglomération Metz Métropole errichtete öffentliche Einrichtung kultureller Zusammenarbeit, wurde von einem Bündnis bestehend aus dem Staat, dem Centre Pompidou, der Region Lothringen, der Communauté d'Agglomération Metz Métropole und der Stadt Metz ins Leben gerufen.
Das Centre Pompidou-Metz ist ein Kunstzentrum für moderne und zeitgenössische Kunst, dessen Kulturauftrag die Vorstellung von Wechselausstellungen, die Veranstaltung von lebendigen Vorstellungen, Filmvorführungen und Vorträgen in zwei speziellen Räumen, nämlich im Studio und im Wendel Auditorium, umfasst. Laufende Workshops zur Heranführung an die Kunst sprechen insbesondere Kinder und Jugendliche an. Sie werden von Sonderveranstaltungen zur Förderung der Kreativität junger Menschen ergänzt.
Das Museum hat eine Kartenverkaufsstelle mit Zeitstempel für Einzeltickets eingerichtet, aber Museumspass-Inhaber müssen keine vorherigen Vorbereitungen treffen, sie werden bei der Ankunft im Centre Pompidou eingelassen.
Das Tragen einer Maske und die Einhaltung eines Sicherheitsabstands zu den Mitmenschen sind obligatorisch.
Die Führungen sind auf 15 Personen beschränkt, und die deutschsprachigen Führungen werden Ende Juni wieder aufgenommen.
---
Das Centre Pompidou-Metz stellt die erste Dezentralisierung einer kulturellen öffentlichen Einrichtung in Frankreich dar, nämlich des Centre Pompidou. Die gemeinsam mit der Communauté d'Agglomération Metz Métropole errichtete öffentliche Einrichtung kultureller Zusammenarbeit, wurde von einem Bündnis bestehend aus dem Staat, dem Centre Pompidou, der Region Lothringen, der Communauté d'Agglomération Metz Métropole und der Stadt Metz ins Leben gerufen.
Das Centre Pompidou-Metz ist ein Kunstzentrum für moderne und zeitgenössische Kunst, dessen Kulturauftrag die Vorstellung von Wechselausstellungen, die Veranstaltung von lebendigen Vorstellungen, Filmvorführungen und Vorträgen in zwei speziellen Räumen, nämlich im Studio und im Wendel Auditorium, umfasst. Laufende Workshops zur Heranführung an die Kunst sprechen insbesondere Kinder und Jugendliche an. Sie werden von Sonderveranstaltungen zur Förderung der Kreativität junger Menschen ergänzt.